Wenn Sie schon alles probiert haben um einschlafen zu können und sich dennoch regelmäßig im Bett umherwälzen, sollten Sie es einmal mit der 4-7-8 Technik probieren. Diese spezielle Atemtechnik soll Menschen mit Schlafproblemen helfen und Sie in nur 60 Sekunden ins Reich der Träume befördern.
Die 4-7-8-Technik – Per Expresszug ins Traumland
Das tolle an der 4-7-8-Technik ist, dass Sie sich ohne Vorbereitungen jederzeit durchführen lässt und frei von unerwünschten Nebenwirkungen ist. Durch die intensive Konzentration auf die Atmung können die Betroffenen leichter loslassen. Stress und Negative Gedanken treten in den Hintergrund, so dass man durch die Übung leichter entspannen kann. Zudem sorgt die bewusste Atemweise dafür, dass der Körper besonders gut mit Sauerstoff versorgt wird.
Der Ursprung dieser Vielversprechenden Atemtechnik liegt in einer Raja-Yoga-Übung die seit Generationen weitergegeben wird. Weiterentwickelt wurde die Technik vom US-Mediziner Andrew Weil. Der renommierte Harvard-Mediziner schwört auf seine Technik. Weil zufolge hilft die Technik nicht nur bei Schlafproblemen sondern darüber hinaus auch bei Bluthochdruck und Panikattacken. Um einen Möglichst schnellen Erfolg zu erzielen sollten Interessierte die Übung wenn möglich tagtäglich wiederholen.
Wie die 4-7-8-Technik funktioniert erfahren Sie jetzt:
- Begeben Sie sich in eine möglichst bequeme Position. Um möglichst frei atmen zu können, ist es empfehlenswert, sich während der Übung auf den Rücken zu legen.
- Positionieren Sie ihre Zungenspitze am oberen Gaumen kurz vor Ihren Schneidezähnen. Achten Sie darauf, diese Stellung während der gesamten Übung einzuhalten um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
- Atmen Sie nun einmal komplett aus, bis Ihre Lungen leer sind. Hierzu sollten Sie die Luft sanft auspusten bis Ihr Brustkorb vollständig zusammensackt.
- Atmen Sie nun vier Sekunden lang entspannt durch die Nase ein und halten Sie anschließend die Luft an.
- Zählen Sie im nächsten Schritt mit angehaltener Luft langsam bis sieben.
- Atmen Sie nun für acht Sekunden lang wieder aus.
Laut Andrew Weil sollte man die 4-7-8-Atemtechnik anfänglich 4-mal wiederholen. Später kann man die Übung bis zu achtmal wiederholen. Seinen Angaben zufolge entfaltet die Übung nach rund acht Wochen ihre volle Wirkung.
Fazit:
Die 478-Technik ist für alle die unter Schlafproblemen oder Stress leiden ein Versuch wert. Probieren Sie die Atemtechnik auf jeden Fall aus, bevor Sie zu pharmazeutischen Mitteln greifen. Wichtig ist es, sich konsequent daran zu halten , die Übung jeden Tag durchzuführen.