Entspannungsmassage

Eine Entspannungsmassage hilft beim Einschlafen

Wenn Sie nach einem stressigen Tag verspant ins Bett gehen hat dies einen negativen Einfluss auf Ihre Schlafqualität. Wie Sie selbst massieren können und welche Druckpunkte eine schlaffördernde Wirkung haben verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

So hilft eine Massage beim Einschlafen

Stress während der Arbeit, Streit mit dem Partner und andere Alltägliche Probleme wirken sich direkt auf unser Schlafverhalten aus. Wer Probleme hat, trägt diese oftmals viel zu lange mit sich herum. So liegt man oft auch abends noch Stundenlang wach im Bett ohne abschalten zu können.

Wer deshalb nicht gleich zu Medikamenten greifen möchte kann versuchen sich mit einer Massage die ersehnte Entspannung zu verschaffen.

Massage-Anleitung 

Die folgende Anleitung zur Selbstmassage kann Ihnen dabei helfen entspannt einzuschlafen.

Schritt 1

Sorgen Sie für eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Alles was Sie zur Massage benötigen sind Ihre Hände sowie etwas Massageöl.

Streichen Sie mit ihren Händen zu Beginn der Entspannungsmassage über den Schultergürtel und gehen Sie dann zu kreisenden Bewegungen über.

Tipp: Wenn Ihnen die Massage zu sanft ist können Sie je nach empfinden mehr Druck aufbauen und/oder die Handballen einsetzen.

Schritt 2

Fangen Sie an das Massageöl großflächig auf Ihrem Rücken zu verteilen. Beginnen Sie hierzu zwischen Ihren Schulterblättern und arbeiten Sie sich dann langsam vor,

Schritt 3

Nun können Sie mit Ihren Fingerspitzen von oben nach unten die Wirbelsäule entlangfahren. Achten Sie darauf, die Bewegung langsam und gleichmäßig durchzuführen. Wenn Sie möchten können Sie Ihre Fingerspitzen währenddessen  kreisen lassen.

Diese Druckpunkte wirken schlaffördernd 

Wer mit dieser Art der Massage nicht zum gewünschten Erfolg kommt, sollte einmal versuchen, seine Druckpunkte zu massieren. Akupressur ist eine Jahrhunderte alte Form der traditionellen chinesischen Medizin.  Hierbei werden bestimmte Punkte des Körpers gedrückt. Diese sogenannten Druckpunkte werden entweder mit dem Daumen, dem Zeigefingers oder einem speziellen Stab solange bearbeitet, bis die Energie wieder fließen kann. Den Lehren der Akupressur zufolge, ist es einschlaffördernd, die Ohrläppchen zwischen Daumen und Zeigefinger durchzukneten.

Machen Sie die Massage zu einem Ritual vor dem Einschlafen. Nehmen Sie sich genügend Zeit und schaffen Sie eine Atmosphäre in der Sie sich wohlfühlen. Gedämpftes Licht oder ein paar Kerzen auf dem Nachtisch und leise Entspannungsmusik reichen aus um ihr Schlafzimmer in Ihren persönlichen Wohlfühlbereich zu verwandeln. Wichtig ist, dass Sie sich voll und ganz gehen lassen können. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht gestört werden können und schalten Sie ihr Handy ab.

Fazit

Wer sich im Bett von links nach rechts wälzt und wiedermal nicht schlafen kann, obwohl am nächsten Tag wieder der Wecker klingelt, sollte es einmal mit einer Massage versuchen. Eine Massage hilft Ihnen, sich vor dem Zubettgehen zu entspannen und fördert so das Einschlafen.