Im Auto schlafen

Im Auto schlafen

Sie haben einen Roadtrip geplant oder müssen aus anderen Gründen in Ihrem Auto schlafen? Damit Sie Ihren Trip am nächsten Tag erholt fortsetzen können haben wir uns für Sie mit dem Thema „Schlafen im Auto“ beschäftigt. Wichtige Tipps zum Schlafen im Auto erhalten Sie im folgenden Artikel.

Schlafen im Auto – So geht’s

Wenn Sie in Ihrem Auto schlafen wollen, sollten Sie dabei einige Faktoren berücksichtigen. Um Ihnen das Schlafen im Auto so angenehm wie möglich zu machen haben wir im folgenden Abschnitt wertvolle Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.

Der richtige Standort

Bevor Sie in Ihrem Auto schlafen müssen Sie sich für einen geeigneten Standort entscheiden. Damit Sie keine unangenehme Überraschung während der Nacht oder am Morgen erleben sollten Sie bei der Wahl des Standorts einige Aspekte beachten.

  • Untergrund: Nach Möglichkeit sollten Sie sich einen Stellplatz mit einem ebenen Untergrund suchen. Wenn Sie keinen ebenen Stellplatz finden, raten wir Ihnen sich so hinzulegen, dass Ihr Kopf höher liegt als Ihre Füße.
  • Störfaktor: Bei der Wahl des geeigneten Standorts sollten Sie sicherstellen, dass Sie niemanden stören oder gar im Parkverbot stehen. Einfahrten, Parkverbotszonen sowie Privatgelände sind daher eher ungeeignet.
  • Sicherheit: Auch wenn Sie müde sind sollten Sie solange weiterfahren, bis Sie sich in einer Gegend befinden, die Ihnen sicher erscheint. Laternen oder andere Lichtquellen können die Sicherheit erhöhen.
  • Betriebsamkeit: Nur weil Sie einen Platz gefunden haben, an dem am Abend nicht viel los ist, heißt das nicht, dass Sie auch am nächsten Morgen Ihre Ruhe haben. Der Parkplatz eines Supermarkts beispielsweise wird sich schnell füllen, sowie dieser wieder öffnet.
  • Sonneneinstrahlung: Insbesondere, wenn Sie während des Sommers im Auto schlafen wollen, sollten Sie nach einem Stellplatz Ausschau halten, der im Schatten liegt. So können Sie etwas länger schlafen, ohne von der Sonne und der einsetzenden Hitze geweckt zu werden.

Zubehör zum Schlafen im Auto

Wenn Sie Ihre Übernachtung im Auto bereits im Voraus planen, haben Sie ausreichend Zeit, um das geeignete Zubehör einzupacken. Was Sie für Ihr Vorhaben benötigen hängt unter anderem von den Außentemperaturen und Ihrem Budget aber auch von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen einige nützliche Dinge vor, die das Schlafen im Auto angenehmer machen können.

  • Schlafsack: Bei niedrigen Außentemperaturen empfiehlt sich ein Schlafsack. So haben Sie es auch dann gemütlich warm, wenn es draußen kalt ist.
  • Schlafmaske: Eine Schlafmaske kann beim Schlafen im Auto Gold wert sein. Alternativ können Sie einen Schal verwenden, um für die nötige Dunkelheit zu sorgen.
  • Campingkissen: Ein Camping- oder Nackenkissen kann den Komfort deutlich erhöhen. Besonders wenn Sie aus Platzgründen dazu gezwungen sind, aufrecht zu schlafen kann ein Nackenkissen einem schmerzhaften erwachen vorbeugen.
  • Taschenlampe: Damit Sie sich auch im Dunkeln orientieren können ist es ratsam eine Taschenlampe griffbereit im Auto zu haben.
  • Sonnenschutz: Um nicht von der Sonne oder schnell steigenden Temperaturen geweckt zu werden, wenn Sie im Auto schlafen, können Sie mit einem passenden Sonnenschutz für die Fenster Abhilfe schaffen.
  • Wasser: Legen Sie sich eine Flasche Wasser neben Ihren Schlafplatz.
  • Ladekabel: Denken Sie an ein Ladekabel. So können Sie abends im Auto noch Ihre Mails checken oder Videos sehen.

Weitere Tipps zum Schlafen im Auto

Öffnen Sie die Fenster

Um ein Ansteigen der Luftfeuchtigkeit im Auto zu verhindern und am nächsten Morgen nicht mit beschlagenen Scheiben aufzuwachen sollten Sie für ein Mindestmaß an Luftzirkulation sorgen.

Hierzu genügt es, die Fenster ein Stück weit zu öffnen. Ein kleines Stück genügt. So ist gewährleistet, dass Sie nicht zum Opfer von Langfingern werden.

Damit keine Insekten in den Innenraum gelangen eignet sich ein entsprechendes Insektenschutzgitter.

Wasserzugang und Toilette

Wenn Sie einen Stellplatz finden, an dem Sie Zugang zu fließendem Wasser und/oder einer Toilette haben, kann dies Ihre Übernachtung im Auto deutlich angenehmer machen.

Sorgen Sie für Platz und Ordnung

Das es sich bei einem Auto nicht um eine fünf Sterne Luxussuite handelt dürfte jedem klar sein. Dennoch können Sie es sich in Ihrem Fahrzeug mit wenig Aufwand gemütlich machen.

Für eine angenehme Nachtruhe sollten Sie Ihr Auto entrümpeln und durchsaugen. So müssen Sie nicht auf leeren Getränkedosen oder Brotkrümeln schlafen.

Um für zusätzlichen Platz im Auto zu sorgen können Sie die Sitze nach vorne schieben oder umklappen.

Darf Ich im Auto schlafen?

Nachdem wir Ihnen nun diverse Tipps zum Schlafen im Auto mit auf den Weg gebegeben haben möchten wir uns abschließend noch mit der rechtlichen Situation in Deutschland auseinandersetzen. Riskiert man eine Strafzahlung, wenn man im Auto übernachtet? Die Antwort lautet nein!

Der Straßenverkehrsordnung zufolge ist es vollkommen in Ordnung eine Nacht im Auto zu verbringen, sofern man nicht im Halteverbot oder auf einem Privatgrundstück steht. Anders sieht die Situation aus, wenn Sie mehrere Tage an derselben Stelle stehen.