Schlafprobleme durch Zigaretten

Schlafprobleme durch Zigaretten

Rauchen ist ungesund und ursächlich für diverse Krankheiten. Dass das Rauchen von Zigaretten auch einen negativen Einfluss auf das Schlafverhalten haben kann, ist vielen nicht bewusst. Warum Raucher meist schlechter schlafen als Nichtraucher verraten wir Ihnen in diesem Artikel. 

Führen Zigaretten zu Schlafproblemen?

Um herauszufinden, Ob der Konsum von Zigaretten Schlafprobleme auslöst führte ein amerikanisches Forschungsteam rund um die Wissenschaftlerin Naresh Punjabi eine Studie zu diesem Thema durch.

Hierzu wurde das Schlafverhalten von 40 Rauchern und Nichtrauchern miteinander verglichen.

Als die Wissenschaftler die Gehirnwellenaktivität der Probanden auswerteten stellten Sie fest, dass die Deltawellen – welche die Tiefschlafphase anzeigen – bei den Nichtrauchern wesentlich länger und ausgeprägter waren als bei den teilnehmenden Rauchern.

Die Raucher hatten deutlich verlängerte Alphawellen. Diese stellen in der Regel ein Indiz für einen eher leichten/unruhigen Schlaf dar.

Die Messbaren Ergebnisse der Studie, deckten sich mit der subjektiven Wahrnehmung der Teilnehmer. Rund 20 % der Raucher klagten über einen unruhigen Schlaf, während lediglich 5 % der Nichtraucher unter Schlafproblemen litten.

Man vermutet, dass die Schlafstörungen unter anderem durch leichte Entzugserscheinungen hervorgerufen werden. Eine Auswertung der gesammelten Daten ergab, dass diese insbesondere während des ersten Drittels der Nacht auftreten und so den Schlaf stören.

Besser schlafen trotz Zigaretten

Wenn Sie als das Gefühl haben, dass die Schlafqualität unter Ihrem Nikotinkonsum leidet, sollten Sie versuchen nichtmehr direkt vor dem Schlafengehen zu rauchen. So vermeiden Sie, dass die anregende und aufputschende Wirkung des Nikotins Einfluss auf Ihren Schlaf nimmt.

Probieren Sie Ihre letzte Zigarette 4 – 6 Stunden vor dem Schlafengehen zu rauchen. Idealerweise empfehlen wir Ihnen ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Dies wird sich nicht nur positiv auf Ihr Schlafverhalten, sondern auch auf Ihre Gesundheit auswirken.

Fazit:

Der Konsum von Zigaretten ist nicht nur gesundheitsschädigend, sondern nimmt auch Einfluss auf ihr Schlafverhalten. Nikotin hat eine anregende Wirkung, die das Einschlafen erschwert. Auch während des Schlafens haben Raucher kürzere Tiefschlafphasen als Nichtraucher. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie versuchen auf die Zigarette vor dem Schlafengehen zu verzichten.