Tee als natürliche Einschlafhilfe

Tee als natürliche Einschlafhilfe

Sie haben Probleme beim Einschlafen und sind auf der Suche nach einer natürlichen Einschlafhilfe? Einige Kräutertees sind für ihre Schlaffördernde Wirkung bekannt. Welche dies sind und wie diese Ihnen beim Einschlafen helfen können verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist Schlaftee? 

Um nach der Arbeit abzuschalten greifen viele zu schnell zu Schlaftabletten oder anderen Schlaffördernden Medikamenten. Die Einnahme entsprechender Medikamente kann allerdings mit unangenehmen Nebenwirkung einhergehen.

Schlaftee hingegen enthält ausschließlich pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist vollkommen unbedenklich.

Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit den verschiedenen Schlaftees und deren Wirkungsweisen zu beschäftigen, bevor Sie den Gang zur Apotheke antreten.

Einige Pflanzen stecken voller medizinisch wirksamer  Inhaltsstoffe, die eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit haben. Schon seit tausenden von Jahren experimentieren Menschen mit der Wirksamkeit verschiedenster Pflanzen. Die Erkenntnisse dieser Erfahrungen wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind bis heute nicht verloren gegangen.

Insbesondere in der Alternativen Medizin jedoch auch in der Modernen Medizin spielen Kräuter sowie daraus zubereitete Tees und weitere Naturheilmittel eine große Rolle.

Welchen Vorteil hat ein Schlaftee gegenüber Schlaftabletten?

Kräutertees sind gesund, kosten weniger und haben keinerlei Nebenwirkungen. Schon allein das beruhigende Ritual der allabendlichen Zubereitung kann schlaffördernd wirken, indem es dabei hilft herunterzufahren und zu entspannen.

Welcher Schlaftee ist der richtige? 

Wer Schlafprobleme hat und sich für die wohltuenden Kräutertees interessiert, steht vor einer großen Auswahl. Schlaftee wird sowohl fertig portioniert in Beuteln als auch lose in der Dose verkauft.

Um ihnen den Überblick zu erleichtern und ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Schlaftees zu ermöglichen, haben wir ihnen eine Auswahl der beliebtesten Kräutertees zusammengestellt. Sollten Sie unter Einschlafproblemen leiden, lohnt es sich einige der vorgestellten Sorten zu probieren.

Baldriantee

Baldrian ist schon seit dem Ende des 18. Jahrhunderts für seine schlaffördernde und beruhigende Wirkung bekannt. Die Pflanze kommt sowohl in Europa als auch in Teilen Asiens vor und wächst besonders gut auf Waldböden.

Insbesondere Menschen die lediglich unter einer leichten Schlafstörung leiden schwören auf die schlaffördernde Wirkung einer heißen Tasse Baldriantees vor dem Zubettgehen.

Wenn Sie einen einen Schlaftee aus Baldrian frisch zubereiten wollen, benötigen Sie hierzu die Wurzeln der Pflanze. Diese enthalten neben Kampfer und Borneol unter anderem auch Valepotriate.

Diese Inhaltsstoffe wirken auf das zentrale Nervensystem, indem sie die Botenstoffe hemmen. Dadurch wirkt ein heißer Baldriantee beruhigend und beschleunigt das Einschlafen.

Um die Wirkung des Baldriantees voll und ganz spüren zu können, sollte man es nicht bei einer einmaligen Einnahme belassen.

Erfahrungsgemäß benötigen betroffene bis zu zwei Wochen bis der Schlaftee seine volle Wirkung zeigt. Sollten sich das beruhigende Gefühl also nicht gleich nach der ersten Tasse bei ihnen einstellen, ist dies kein Grund zur Sorge. Ihr Körper benötigt lediglich etwas Zeit.

Bestseller Nr. 1
amapodo Baldrian Tee Bio 100g - Baldrianwurzel geschnitten - Baldriantee - Geschenke für Männer - Valerian Tea - Gute Nacht Tee - Valeriana officinalis
  • lose Baldrian Wurzel getrocknet, süßlich-würzig, leicht bitter als Teezubereitung
  • Baldrianwurzel als Kräutertee verwöhnt mit einem vollen holzigem Geschmack 
  • Kräuterwurzeltee ist ein komplexer Tee für den anspruchsvollen Gaumen
  • Baldrianwurzeltee in verschließbarer Vorratspackung ohne Aluminium mit Zippverschluss
  • Tipp: Teezubehör gleich mit dazu bestellen ➜ https://amazon.de/amapodo

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Melissentee

Melisse wurde schon während des frühen Mittelalters als Naturheilmittel entdeckt. Damals wurden Extrakte- und Aufgüsse der Pflanze von römischen und griechischen Ärzten genutzt um Herzkrankheiten zu behandeln.

Heutzutage schätzt man die aus Südeuropa stammende Pflanze insbesondere für ihre beruhigende Wirkung.

Bei der Herstellung von medizinischen Präparaten und Schlaftees kommen ausschließlich die Blätter der Pflanze zur Anwendung.

Diese enthalten ein ätherisches Öl, dessen medizinische Wirksamkeit in diversen Studien nachgewiesen werden konnte.

Da Melissentee sich beruhigend auf überreizte Nerven auswirkt und den Magen-Darm-Trakt entspannt, empfiehlt sich eine Tasse Schlaftee mit Melisse  besonders nach einem anstrengenden Tag.

Bestseller Nr. 1
1000Kräuter Melisse Melissekraut Melissetee Kräutertee (100g)
  • Melissekraut geschnitten. Wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis.
  • Die Melisse ist bereits seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt und wird vor allem als Tee einzelnd und in Kräuterteemischungen verwendet. Sie ist aber auch geeignet als Küchenkraut für Salate und als Ersatz für Zitronengras. Bei dem Melissekraut handelt es sich vorwiegend um die getrockneten Blätter der Melissepflanze.
  • Zubereitung als Tee: 1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach absieben und nach Geschmack mit Honig oder Zucker süßen.
  • Zutaten: Melisse, geschnitten.
  • Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt. Wichtiger Hinweis: Auch Heilkräuter können Nebenwirkungen haben, deshalb sprechen Sie vor Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker!

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Katzenminze

Ursprünglich stammt Katzenminze aus Südeuropa, Afrika und Asien. Heutzutage findet man die Pflanze auch vereinzelt in Teilen Mitteleuropas, wo sie seit Mitte des 18. Jahrhunderts vorkommt. Besonders gut wächst Katzenminze auf trockenem, nährstoffreichem Boden.

Ein Tee aus den Blättern der Katzenminze wirkt entspannend auf den Körper. Diese Wirkung macht Katzenminze zu einem beliebten Kraut bei Menschen mit Schlafproblemen.

Bestseller Nr. 1
Katzenminze XXL Lebensmittelqualität | Hocharomatisch | Nepeta Cataria | Katzenminzetee | Katzenminz ideal auch als Katzensnack oder Katzenspielzeug Naturklang
  • Bereits seit dem 15. Jahrhundert verwendet man die Blätter der Katzenminze zum Würzen, für naturkundliche Anwendungen und als Tee besonders vor und nach den Mahlzeiten. Katzenminzekraut hat seinen Namen daher, dass sich Katzen oft angezogen fühlen und sich gerne darin wälzen. Dies hat den Hintergrund, dass sein Hauptinhaltsstoff Nepetalacton eine stark abwehrende Wirkung gegen Mücken, Zecken uns andere Insekten hat.
  • 100% Katzenminze - Naturklang Katzenminzetee ist ein vielseitiger Kräutertee mit einem angenehm minzigen Geruch und Geschmack. In einer Teemischung harmoniert sie sehr gut mit Salbei und Zitronenverbene.Eignet sich auch als Katzensnacks hervorragend eignet.
  • NATURBELASSEN - Nur die besten, feinen Blütenstände, hocharomatisch 100% pflanzlich, 0 % Zusätze , 100% vegan, made in Germany , frei von Aromen, Farb-und Konservierungsstoffen sowie Zucker oder Gluten.
  • Lebensmittelqualität MADE IN GERMANY: Als Spezialisten für Naturkräuter verarbeiten wir nur Top-Ware. Alle Produkte werden in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland kontrolliert und abgefüllt.
  • 100% Zufriedenheitsgarantie: Sollten Sie wider Erwarten mit unserer Katzenminze einmal nicht zufriede sein, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis.

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fazit

Es gibt diverse Heilkräuter denen eine beruhigende und Schlaffördernde Wirkung nachgesagt wirkt. Einige dieser Heilpflanzen werden bereits seit vielen Jahrhunderten von den Menschen genutzt und aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung kultiviert. Der Konsum dieser Tees hat keine Nebenwirkungen zur Folge und kann Menschen mit leichten Schlafproblemen dabei helfen abends zur Ruhe zu kommen.

AngebotBestseller Nr. 1
Sidroga Schlaf- und Nerventee: Arzneitee mit Baldrian, Melisse und Passionsblume, 20 Teebeutel à 2 g
  • EINSCHLAFHILFE: Die Wirkstoffe Baldrianwurzel, Melissenblätter und Passionsblumenkraut sind für ihre beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften bekannt
  • SCHLAFEN UND BERUHIGUNG: Sidroga Schlaf- und Nerventee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Förderung des Schlafes und zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung
  • BERUHIGENDER ENTSPANNUNGSTEE: Pfefferminzblätter tragen zur Wirkung des Tees bei. Rosmarinblätter, Anis und Süßholzwurzel runden den Tee geschmacklich ab
  • ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 2- bis 3-mal täglich und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee
  • SIDROGA ARZNEITEES: Das vielfältige Sidroga-Sortiment umfasst etablierte und hochwertige Arzneitees mit bewährten und 100 % natürlichen Wirkstoffen
Bestseller Nr. 3
Bad Heilbrunner Einschlaf Tee mit Melatonin - im Stick, Tassenfertig - mit Melatonin, Lavendelblüten & Passionsblume - Endlich gut einschlafen - Ideal bei Reisen - gute Nacht Tee (8 x 10 Sticks)
  • Endlich wieder gut einschlafen
  • Eine erholsame Nachtruhe und am nächsten Tag gut ausgeschlafen sein: Das ist grundlegend für unser Wohlbefinden – aber leider keine Selbstverständlichkeit. Verschiedene Faktoren wie Stress, unregelmäßige Arbeits- und Schlafenszeiten sowie helles, künstliches Licht können einen gesunden Schlaf beeinträchtigen.
  • So wird das Einschlafen statt zu einem wohlig-leichten Übergang zu einer Herausforderung. Dabei ist Schlaf so wichtig, denn unser Körper und Geist nutzen die Schlummerzeit für Regenerationsprozesse – um frisch in einen neuen Tag starten zu können.
  • Es gibt viele einfache Dinge, um die innere Uhr wieder in den richtigen Takt zu bringen: Feste Schlafenszeiten, Entspannungstechniken, kein zu schweres Essen, kein Koffein oder Alkohol und eine angenehme Schlafumgebung ohne künstliche Lichtquellen. Auch eine gute Tasse Tee kann helfen. Unser Einschlaf Tee mit Melatonin Tassenfertig enthält neben blumig-duftendem Lavendel die harmonisch-milde Note der Passionsblume sowie wertvolles Melatonin.
  • Inhaltsstoffe: Ein Stick à 1,0 g Teeaufgusspulver enthält als Inhaltsstoff: Maltodextrin, Kräuterextrakte (Pfefferminz-Extrakt, süße Brombeerblätter-Extrakt, Passionsblumenkraut-Extrakt (2%), Lavendelblüten-Extrakt (2%)), natürliches Aroma, Melatonin, Lavendelöl (0,05 %).

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.